- Mein Geburtsort ist Nürnberg, hier wohne ich nach wie vor und möchte auch nicht weg.
- Mein Herz schlägt fränkisch, ohne irgendeinen bayerischen Ansatz.
- Erst mit 50 Jahren habe ich zu reiten begonnen. Grund war perfektes Storytelling.
- Ich spreche mit Pferden genauso, wie mit Menschen und sie verstehen es.
- Mit jedem runden Geburtstag habe ich eine Ausbildung abgeschlossen. Ausnahme der 30. Geburtstag, da bin ich kurz zuvor Mutter geworden, das zählt doch auch als Ausbildung oder?
- Ich liebe Skifahren und das kann ich richtig gut. (Darf ich das noch sagen?)
- Beim Schwimmen muss die Zahl der Bahnen immer aufgehen, bzw. gerade sein, erst dann kann ich aus dem Wasser.
- Ich habe einen kleinen Monk in mir.
- Plätzchen backen ohne zu zählen geht gar nicht. Ist die Anzahl ungerade wandert das überzählige Plätzchen in den Mund.
- Ich bin immer mit einer gelben Handtasche unterwegs.
- In meiner gelben Handtasche ist immer ein komplettes Ton- bzw. Videostudio, so dass ich jederzeit etwas aufnehmen oder sogar live gehen kann.
- Ich bin wohl die erste ausgebildete Mobilejournalistin in Deutschland. Die Ausbildung habe ich im Oktober 2012 gemacht.
- Vor lauter ehrenamtlichen Aufgaben verliere ich schonmal den Blick dafür, wo Ehrenamt aufhört und Business beginnt.
- Seit 1987 bin ich im Öffentlich-rechtlichen Business festangestellt.
- Mauerfall und Grenzöffnung durfte ich live miterleben.
- 10 Jahre lang bin ich bei den EU Institutionen in Brüssel und Straßburg ein und aus gegangen, im Auftrag des Europäischen Regionalfernsehverbandes.
- Für diesen Verband durfte ich fünfmal eine „European Summer Academy“ für junge Journalisten durchführen. Diese Sommerakademie war für die Kolleginnen und Kollegen aus den osteuropäischen Ländern oftmals die einzige Ausbildungsmöglichkeit.
- Der Satz „es ist doch NUR ein Handy“ bringt mich buchstäblich auf die Palme. Den sagt auch nur jemand, der/die keine Ahnung hat, was in dem kleinen Gerät wirklich alles steckt.
- Während meiner Ausbildung zum MoJo ( Mobilejournalist) habe ich gelernt broadcasttauglich so zu produzieren.
- Vor meiner Handykamera standen schon bekannte Persönlichkeiten, Grimmepreisträger und Hollywood-Stars. Das beeindruckendste für mich dabei war immer, dass diese Personen keinerlei Berührungsängste hatten oder das Handyvideo geringschätzen, es war für sie selbstverständlich.
- Videos am Handy, oder Tablett schneiden bedeutet für mich Entspannung.